Oster-Trainingslager 2025 – Eine Woche voller Herausforderung, Teamgeist und aufregender Highlights

In den Osterferien haben unsere Nachwuchsschwimmer und -schwimmerinnen im CabrioSol Pegnitz zweimal täglich an ihrer Technik und Ausdauer gefeilt. Das war aber bei Weitem nicht alles – auch im Kletterwald und auf der Sommerrodelbahn in Pottenstein war Action geboten. Ein Rückblick voller Highlights, Teamspirit und jeder Menge Spaß.

Fünf Tage, unzählige Meter im Wasser, interessante Ausflüge und strahlende Gesichter – das war unser Oster-Trainingslager 2025! Vom 14. bis zum 18. April verwandelte sich das CabrioSol in Pegnitz am frühen Morgen in unser Trainingszentrum, in dem unsere Vereinsmitglieder gemeinsam ihr Bestes gaben, um ihre Technik zu verfeiern und die Ausdauer zu steigern.

Organisiert vom Vorstand der Schwimmfreunde Pegnitz und mit vollem Einsatz von Trainer Bernd Ducke, trainierten durchschnittlich sieben bis neun motivierte Schwimmer und Schwimmerinnen aus der dritten und vierten Mannschaft jeden Tag mit viel Elan – und das nicht nur einmal täglich! An drei der fünf Tage (Montag, Mittwoch und Freitag) gab es sogar zusätzliche Nachmittagseinheiten, in denen weiter an Technik und Ausdauer gefeilt wurde. Die gesamte Zeit im Wasser lag damit bei 12 Stunden – mehr als unsere Mitglieder dieser Altersklasse andernfalls in einem ganzen Monat beim Training verbringen.

Das Ziel des Trainingslagers war klar: Die Kinder sollten ihre Technik verbessern, ihre Ausdauer steigern und sich auch an die längere Belastungen gewöhnen. Gerade das war für viele eine neue Herausforderung – doch alle haben sich ihr mit Begeisterung gestellt. Die Fortschritte waren deutlich sichtbar und steigerten Tag für Tag die Motivation. Die Mischung aus fordernden Übungen und spielerischem Abschluss jeder Einheit half, den Ehrgeiz hoch und die Stimmung positiv zu halten.

Besondere Highlights runden das Trainingslager ab

Doch das Trainingslager bestand nicht nur aus Bahnenziehen und Technikübungen; auch der Spaß kam nicht zu kurz: Am Dienstag wagte sich die Gruppe in luftige Höhen beim Ausflug in den Kletterwald nach Pottenstein. Zwischen Bäumen, Seilbrücken und Kletterwänden war hier nicht nur Mut gefragt, sondern auch gegenseitiges Unterstützen – ganz im Sinne des Teamgedankens.

Am Donnerstag ging es dann rasant weiter: Die Sommerrodelbahn in Pottenstein lockte mit Tempo, Spaß und einer ordentlichen Portion Adrenalin. Auf 3 Bahnen konnten die Kinder erleben, wie schnell sie außerhalb des Wassers durch die Kurven sausen konnten.

Was uns besonders gefreut hat: Die Stimmung während des gesamten Trainingslagers war durchweg hervorragend. Die Kinder haben sich gegenseitig gefordert und gefördert, waren neugierig, motiviert und mit vollem Herzen dabei. Trotz intensiver Trainingseinheiten war die Begeisterung bis zum letzten Tag spürbar – und die Frage „Wann machen wir das wieder?“ kam schneller, als wir „Sommerrodelbahn“ sagen konnten.

Zum Abschluss – ein Dankeschön!

Zum Abschluss möchten wir von Herzen Danke sagen: An Trainer Bernd Ducke, der mit seiner Erfahrung und seinem Engagement die Kinder stets forderte, ohne zu überfordern. Aber auch an die Eltern, die mit ihrer Unterstützung, ihrem Fahrdienst und ihrer Flexibilität dieses Trainingslager überhaupt möglich gemacht haben. Und nicht zuletzt an unsere Schwimmer und Schwimmerinnen – für euren Einsatz, euren Teamgeist und eure Freude am Schwimmen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Trainingslager!